Wenn Sie den Kommandomonitor erreicht haben, nutzen Sie
bootp():
um Linux auf SGI-Maschinen zu booten und die Debian-Installation zu starten.
Um dies zu ermöglichen, müssen Sie eventuell die
netaddr
-Umgebungsvariable deaktivieren. Tippen Sie dazu
unsetenv netaddr
in den Kommandomonitor ein.
Bei SGI-Maschinen können Sie Boot-Parameter zum bootp():-Befehl im Kommandomonitor hinzufügen.
Hinter dem bootp():-Kommando können Sie den Pfad und den Namen der Datei angegeben, die gebootet werden soll, wenn nicht explizit eine vom BOOTP/DHCP-Server vorgegeben wird. Ein Beispiel:
bootp():/boot/tftpboot.img
Weitere Kernelparameter können per append-Befehl angegeben werden:
bootp(): append="root=/dev/sda1"