Eine Kapitalanlage ist etwas, was Sie in der Hoffnung auf Rendite erwerben,
oder in der Hoffnung, es in Zukunft teurer zu verkaufen, als Sie sie erworben
haben. Unter dieser einfachen Definition können viele Dinge als Kapitalanlage
betrachtet werden: das Haus in dem Sie leben, ein wertvolles Gemälde, Beteiligungen an
börsenorientierten Unternehmen, Ihre Spareinlagen bei einer Bank oder
verbriefte Bankeinlagen. Diese vielen Arten der Geldanlage werden in diesem Kapitel
unter dem Gesichtspunkt besprochen, wie man sie durch GnuCash
aufzeichnet.
Bevor wir Geldanlagen speziell diskutieren, wird es hilfreich sein, ein Glossar des Geldanlagenfachvokabulars vorzulegen. Die unten vorgelegten Ausdrücke stellen die Grundlagen der Investionen dar. Es ist eine gute Idee, sich mit diesen Ausdrücken vertraut zu machen, oder zumindest auf diese Liste zu verweisen, wenn Sie ein unbekanntes Wort in den späteren Abschnitten stoßen.
Dies ist die Differenz zwischen dem An- und Verkaufspreis eiern Kapitalanlage. Wenn der Verkaufspreis niedriger ist als der Ankaufspreis, nennt man das ein Veräußerungsverlust. Auch bekannt als realisierter Gewinn/Verlust.
Dies ist die Gebühr, die Sie an den Makler zahlen, damit er Wertpapiere kauft oder verkauft.
Dies ist ein Wertpapier, dass einen bestimmten Anteil an einem Unternehmen darstellt. Dies kaufen Sie beim „Aktienerwerb“ in einem Unternehmen auf dem freien Markt. Dies ist auch bekannt als Stammkapital.
Dies ist das Konzept, dass die wiederangelegten Zinsen später wieder eigene Zinsen abwerfen (Zinsenzinsen). Dies wird oft als Zinseszinsen bezeichnet.
Dividenden sind Barzahlungen, die die Unternehmen an die Aktionäre zahlen. Die Höhe dieser Zahlung bestimmt sich normalerweise als Anteil an der Höhe des Gewinns des Unternehmens. Beachten Sie, dass nicht alle Stammaktien Dividenden ausschütten.
Dies sind Kapitalanlagen. mit denen der Kapitalanleger zum Teil (oder ganz) Eigentümer wird. Dies schließt Stammaktien eines Unternehmens und Immobilien ein.
Dies ist, was ein Darlehensnehmer einem Darlehensgeber zahlt, um dessen Geld zu nutzen. Normalerweise wird dies als Prozentsatz der Kreditsumme pro Jahr ausgedrückt. Zum Beispiel ein Sparguthaben mit 1 % Zinsen (Sie sind der Darlehensgeber, die Bank ist der Darlehensnehmer) wird Ihnen 1,- € pro Jahr für jede 100,- € zahlen, die Sie dort zahlen.
Dies ist ein Maß, wie einfach eine Kapitalanlage zu Bargeld umtauschbar ist. geld in einem Sparguthaben ist sehr liquide, während Geld, das in ein Haus angelegt ist, hat eine geringe Liquidität, weil es Zeit braucht, ein Haus zu verkaufen.
Dies ist der ursprüngliche Betrag der angelegt oder geliehen wurde.
Nichtrealisierter Gewinn oder Verlust entsteht, wenn Sie eine Änderung im Preis des Bestandes haben. Sie realisieren Gewinn/Verlust, wenn Sie tatsächlich den Bestand verkaufen. Schauen Sie auch Kapitalgewinn/-verlust.
Dies ist der Gesamtertrag plus Kapitalgewinn oder -verlust einer Kapitalanlage. Schauen Sie auch Rendite.
Dies ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Rendite der Kapitalanlage sich von dem unterscheidet, was Sie erwartet haben. Kapitalanlagen sind oft in einer Skala von risikoarm (Sparguthaben, Staatsanleihen) bis hohes Risiko (Aktienkapital, Risikoanlage) unterteilt. Als eine generelle Regel gilt, je höher das Risiko je größer die möglische Rendite.
Aktionär ist eine Person, die Aktienkapital an einem Unternehmen hält.
Dies kommt vor, wenn ein Unternehmen anbietet, zusätzliche Kapitalanteile für jede existierende Aktie auszugeben. Zum Beispiel eine „2 für 1“ Aktienstückelung meint, dass wenn Sie 100 Aktienanteile besitzen, Sie weitere 100 one Kosten dazu erhalten. Der Stückpreis der Aktien angeglichen, damit es keine Nettoänderung im Wert gibt, so wird sich in diesem Beispiel der Preis je Aktie halbieren.
Dies ist der Prozess der Festlegung des Marktwertes oder der Preis, den die Kapitalanlage bei einem Verkauf in einem „zumutbaren Zeitrahmen “ erzielen würde.
Dies ist der Maßstab für den Geldbetrag, den Sie durch Ihre Kapitalanlage erzielen (Z.B.: Wie viel Einkommen Sie von der Kapitalanlage erhalten). Üblicherweise wird dies als Prozentsatz auf das Grundkapital. beschrieben. Die Rendite enthält nicht die Veräußerungsgewinne oder -verluste Z.B: Eine Aktie verkauft sich für 100,- € und gibt 2,- € Dividende pro Jahr, ergibt eine Rendite von 2%.
Nachfolgend werden einige verbreitete Arten verfügbarer Anlagen und Beispiele jedes Types vorgestellt.
Verzinsliche Konten oder Finanzinstrumente
Diese Art der Kapitalanlage erlaubt Ihnen gewöhnlich direkten Zugriff auf Ihr Geld und wird Ihnen üblicherweise jeden Monat Zinsen zahlen basierend auf dem Geldbetrag, den Sie hinterlegt haben. Beispiele sind Banksparkonten (und einige verzinzliche Bankkonten) und Bargeldkonten bei einem Makler. Dieses ist eine Kapitalanlage mit geringem Risiko, in den US und in Deutschland sind diese Konten meist gegen Verluste bis zu einer bestimmten Summe versichert.
Manchmal ist ein verzinsliches Finanzinstrument zeitlich gebunden. Diese Art der Kapitalanlage erwartet, dass Sie Geld für eine vorgegebene Zeitspanne fest anlegen, in der Sie eine festgesetzte Rendite erhalten. Üblicherweise erhalten Sie höhere Renditen, je länger Sie Ihr geld festlegen. Wenn Sie Ihr Geld vor dem Fälligkeitsdatum zurückziehen, müssen Sie üblicherweise Vorschusszinsen zahlen. Dies ist eine relativ risikoarme Kapitalanlage. Beispiele sind festverzinsliche Wertpapiere oder einge Staatsanleihen. Andere Anleihearten haben eine höhere Rendite beruhend auf einem höheren Risikos abhängig von der „Kreditwürdigkeit“ des Herausgebers.
Aktien und offene Investmentfonds
Dies ist eine Kapitalanlage, die Sie in ein Unternehmen tätigen, in welchem Sie tatsächlich Miteigentümer werden. Es gibt normalerweise keine zeitliche Bindung für börsennotierte Aktien, jedoch kann es Änderungen im Steuersatz geben, den Sie auf den Veräußerungsgewinn abhängig davon, wie lange Sie Aktie halten. Somit sind Aktien ziemlich schnell realisierbar, Sie können sehr schnell auf Ihr Geld zugreifen. Diese Kapitalanlage hat ein höheres Risiko, da Sie keine Garantie für den zukünftigen Preice der Aktie haben.
Ein offener Investmentfond ist eine Gemeinschaftskapitalanlage in welcher Sie in viele Aktien gleichzeitig einkaufen. Zum Beispiel ein Indexfond "S&P 500 ist ein Fond, der alle 500 Aktien, die im „Standard and Poor’s“quote>-Index gelistet werden, anschafft. Wenn Sie einen Anteil an diesem Fond kaufen, kaufen Sie tatsächlich einen kleinen Anteil an jeder der 500 Aktien, die in diesem Fond enthalten sind. Offene Investmentfonds werden genauso behandelt wie eine einzelne Aktie sowohl in steuerlicher als auch in buchhalterischer Hinsicht.
Sachanlagen
Güter, deren Wert mit der Zeit wächst, sind eine andere Form der Kapitalanlage. Beispiele sind ein Haus, ein stück Land oder ein wertvolles Gemälde. Diese Art der Kapitalanlage is sehr schwierig in der Wertermittlung, bis Sie es verkaufen. Die steuerlichen Folgen des Verkaufs dieser Gegenstände varieren abhängig vom Gegenstand. Zum Beispiel können Sie eine steuerliche Entlastung beim Hausverkauf erhalten, wenn es Ihr Hauptwohnsitz ist, aber Sie erhalten diese Steuererleichterung nicht bei einem teuren Gemälde.
Investitionen in Sachanlagen werden in Kapitel 9, Kapitalerträge und diskutiert. Üblicherweise gibt es nicht viel in der Buchaltung für die Sachanlageninvestione zu tun außer die Aufzeichung der An- und Verkäufe.