Lightweight Bitcoin Client

Schritt-für-Schritt Anleitungen


Warum Electrum?


Erste Schritte


Geldbörse aus Seed wiederherstellen / Geldbörse ohne Seed erstellen


Offline-Transaktionen mittels des Öffentlichen Generalschlüssels erstellen

Sie benötigen einen 2. PC der Offline ist. Dies kann entweder ein physisches Gerät oder eine separate Installation auf Ihrem jetzigen Computer sein. Wir empfehlen für besondere Sicherheit eine Debian-Installation mit verschlüsseltem Home-Ordner.

Sie haben nun eine Geldbörse mit Internetverbindung die Ihnen erlaubt Adressen herauszugeben und Guthabenstände zu prüfen, jedoch ohne die Möglichkeit Coins auszugeben. Sollte es nun einem Angreifer gelingen Ihren am Internet angeschlossenen Rechner zu übernehmen, können Ihre Coins nicht verloren gehen.

Um eine Transaktion auszulösen:


Was mache Ich mit meinen alten Adressen und Geldbörsen wenn ich zu Electrum wechsle?

Der beste Weg zu Electrum zu wechseln ist, alle Bitcoins in Ihrer alten Geldbörse an eine neue Adresse in Ihrer Electrum-Geldbörse zu senden. Dadurch sind all Ihre Bitcoins durch Ihren Seed gesichert.

Sie könnten Ihre privaten Schlüssel des alten Clients importieren, dafür müssen Sie jedoch ein Backup der alten Schlüssel aufbewahren, da diese NICHT Teil des Electrum-Seeds werden.


Wechseln, Erstellen oder Wiederherstellen mehrerer Geldbörsen

Es könnte sein, dass Sie eine andere Geldbörse öffnen oder wiederherstellen möchten. Dies ist möglich durch Start von Electrum über die Befehlszeile mit Angabe der zu öffnenden Geldbörse. Wenn diese noch nicht existiert, so wird sie erstellt oder wiederhergestellt.

Beispiel (für OSX):

cd /Applications/Electrum.app/Contents/MacOS
./Electrum -w ~/path/to/your-new-wallet-file

Um zu ihrer Standard-Geldbörse zurückzukehren starten Sie Electrum ohne -w Parameter (Oder einfach über das Programm-Icon starten).

cd /Applications/Electrum.app/Contents/MacOS
./Electrum

Sobald mehrere Geldbörsen existieren können Sie zwischen diesen über "Datei" -> "Geldbörse Öffnen" wechseln.